Ein Kind kann sich nicht aussuchen, in welche Umstände es hineingeboren wird. Manche Eltern sind schon von Beginn an nicht wirklich zusammen. Aber viele wählen dennoch die Standard-Variante des Wegs zum Kind: Verliebt, verlobt, verheiratet. Das Kind schließlich ist die finale Krönung des Familienglücks. So ist es geplant, so funktioniert es auch in vielen Fällen. Dann sind Eltern Menschen wie alle anderen auch: Sie sind fehlbar, gestresst, genervt, aber auch liebe- und verantwortungsvoll, achtsam und präsent. Sie tun für ihre Kinder, was sie können.
Aber was geschieht, wenn es anders kommt? Wenn die Idylle, als die man die Partnerschaft und Ehe in ihrer Anfangsphase noch erlebt hat, sich trotz aller Vorsätze in Wut, Beschimpfungen, Respektlosigkeiten, Betrügereien oder gar Gewalt auflöst?